Die interDaF-Prüfung C1 besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung gliedert sich in vier Prüfungsteile:
Wissenschaftssprachliche Strukturen sowie Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes bilden organisatorisch einen gemeinsamen Prüfungsteil. Die schriftliche Prüfung findet vor der mündlichen Prüfung statt.
Der Prüfungsausschuss kann von einer mündlichen Prüfung absehen, wenn für die Beurteilung der mündlichen Kommunikationsfähigkeit andere hinreichende Erkenntnisse vorliegen. Teilnehmer, die die schriftliche Prüfung nicht bestanden haben, legen keine mündliche Prüfung ab.
Bewertung
Die schriftliche Prüfung ist bestanden,
wenn von den in allen Prüfungsteilen insgesamt gestellten Anforderungen
mindestens 57 % erfüllt sind. Die mündliche Prüfung ist bestanden, wenn
mindestens 57 % der Anforderungen erfüllt sind. Die Gesamtprüfung ist bestanden,
wenn sowohl die schriftliche Prüfung als auch die mündliche Prüfung bestanden
sind.
Das Gesamtergebnis der interDaF-Prüfung C1 gemäß Abs. 1 wird festgestellt: